Hier kommt schon das nächste DIY von unserem NähVent – Bienenwachstücher! Ja, es stimmt, wir hatten bereits einen Beitrag mit Bienenwachs vom lieben Henrik auf unserem Blog. Da es aber verschiedene Vorgehensweisen gibt, wie Euch die liebe Laura von Miss Kreativ bei einer unserer Mitmachstationen auf unserem NähVent präsentiert hat, möchten wir Euch diese auch nicht vorenthalten! Bienenwachstücher DIY Kleine Dinge … große Wirkung … So ist es, wenn wir uns dafür entscheiden, nach und nach weniger Müll zu produzieren – achtsamer zu werden für unsere bunte Welt. Und auch wenn wir damit keine Felsen bewegen können oder Meere teilen … ist doch jeder TropfenRead More →

Dürfen wir vorstellen: Wild! Ein weiterer Stoff, den wir Euch – in einer anderen Farbstellung – bereits auf unserem großen NÄhVent präsentiert haben. WILD Immer wieder lesen wir, es werden mehr Stoffe auch für Jungs und Männer gewünscht. So haben wir uns überlegt, in welche Richtung wir dabei gehen könnten, um ein Design präsentieren zu können, was auch für die männlichen Lieblingsmenschen wunderbar aussieht. So freuen wir uns, Euch ein cooles, außergewöhnliches Design präsentieren zu können. Ein toller Bio Sommersweat für Groß und Klein, für Mann und Frau! Das Wild Panel hat eine Höhe von ca. 1oo cm. Es ist zwei geteilt, wobei eine HälfteRead More →

Aufgrund der großen Beliebtheit auf dem Stoff & Liebe NähVent im Oktober, haben wir versprochen für Euch die Anleitung zu den Crazy Patchwork Mug Rug auf unserem Blog anzubieten. Hier kommt sie! Wir wünschen viel Freude beim Nachnähen! Mug Rug in Crazy Patchwork Technik Ich freue mich, dass der Workshop auf dem NähVent so gut bei Euch angekommen ist. Martina hat Euch die Technik super toll beigebracht, (Dankeschön Martina!) und hat sich die Mühe gemacht, für alle die Anleitung in Wort und Bild zu erfassen. Crazy Patchwork wird normalerweise wie klassisches Patchwork gearbeitet, also Streifen werden aneinander genäht, ein Sandwich aus 3 Lagen wird gelegt,Read More →

Mein letztes Puppen-Freebook ist schon eine Weile her, gell? Zeit für neue Puppenkleidung für alle Puppenmuttis. Passend für die kalte Jahreshzeit habe ich Euch heute Lilly mitgebracht. Lilly ist ein Winterset für die Puppe. Lilly – Winterset – Puppen-Freebook Auch die Puppen müssen die Öhrchen,Hände und den Hals in der kalten Jahreszeit geschützt haben. Dann fällt es auch der Puppenmama leichter, Mütze, Schal & Co zu tragen. Darf ich vorstellen:   Das schnuckelige Winterset besteht aus  Mütze,Fäustlinge und Schal. Ganz wunderbar, um Eure Restekiste zu plündern und den Puppen mit diesen niedlichen Accessoires den letzten Schliff für den nächsten Ausflug zur verleihen. Mit den RestenRead More →

Was für ein schönes Wochenende liegt hinter uns! Wir verarbeiten noch die ganzen Eindrücke, die vielen Menschen und Gespräche, einfach ein tolles Wochenende! Vielen Dank an alle, die hier mitgewirkt haben. Wir werden dem NähVent noch einen ausführlichen Blogpost widmen um dieses tolle Ereignis einfach ein klein wenig fest zu halten! Uns hat es natürlich auch sehr gefreut, dass unser neuer Shabby Pavo so gut bei Euch angekommen ist! Wir freuen uns daher, Euch heute zwei weitere Farben von Big Pavo und Pavo Bordüre vorstellen zu dürfen. Shabby Pavo – Big Pavo und Bordüre Ein wundervoll zartes Grau und ein schmeichelndes Aqua. Farben, die wirRead More →

Das große NähVent ist schon wieder um. Schön war es! Ich bedanke mich für die tollen Workshop-Teilnehmer und Besucher des Events, sowie allen, die daran beteiligt waren.  Danke! Wir haben alle wieder etwas Kräfte getankt und präsentieren Euch heute den sechsten Beitrag zu unserer Besser Sticken Serie, der sich dieses Mal mit „hochflorigen Materialien“ befasst. Ich hoffe, dass ich Euch damit eine kleine Hilfestellung für das richtig Sticken mit Eurer Stickmaschien geben kann. Sticken auf hochflorigen Materialien Heute setzen wir uns mit dem Thema „Hochflorige Materialien“ auseinander. Fleece, Teddy, Frottee, Nicky und Samt sind ein paar diese Materialien. Manche sind gewebt, andere gewirkt. Manche sindRead More →