Hallo liebe Stoff und Liebe Familie, hier ist wieder Annika von Pott Naht. Heute habe ich euch meinen Kumpel-Pattern-Hack mitgebracht und zeige euch, wie ihr ein Partneroutfit oder Freundschaftsshirt mit dem gewissen Extra herstellen könnt. Das Besondere ist das in die Seitennaht eingesetzte Motiv, das auf dem Partnershirt weiterläuft und ein Ganzes ergibt, wenn die „Kumpel“ nebeneinanderstehen. Und das sogar unabhängig davon, ob man von vorne oder hinten guckt. Klingt kompliziert? Keine Sorge, es ist viel einfacher, als Ihr vielleicht im ersten Moment glaubt. Viel Spaß beim Kreativ werden und Glück Auf Eure Annika Das ist der „Kumpel-Hack“ Die Bergleute, die unter Tage malochten, warenRead More →

Heute haben wir Ulrike von Pottgenäht bei uns auf dem Blog zu Gast. Natürlich hat sie auch etwas mitgebracht. Und zwar eine Anleitung für eine Einsatz-Weste, die mitwächst. Vielleicht habt Ihr die Weste schon in unserem Blogbeitrag „Einmal Canvas“ entdeckt? Sie ist perfekt, um sie über einen Pulli oder eine Jacke zu ziehen. Dadurch, dass ihr die Weste in der Weite regulieren könnt, wächst sie nicht nur mit, sondern lässt sich auch den Wetterverhältnissen anpassen. Nicht nur perfekt für Karnevalsumzüge, sondern auch ein echtes Highlight in der Verkleidungskiste. DIY Einsatz-Weste Ulrike erklärt jetzt Schritt für Schritt, wie sie diese tolle Weste genäht hat. Viel SpaßRead More →

Hallo, ich bin Annika von Pott Naht und habe euch heute Schnitt und Anleitung für meine Laufradtasche „Lore“ mitgebracht. Sie ist auf Softshell ausgelegt und kommt daher ohne weitere Verstärkung/ Einlage aus. Viel Spaß beim Nähen und Glück Auf Annika   Das ist „Lore“ Eine Lore im bergmännischen Sprachgebrauch ist ein Förderwagen, der für Transporte unter und über Tage verwendet wird. Dieser genähte „Förderwagen“ ist für alle Kinder gedacht, die es lieben, Schätze zu sammeln oder z.B. Kuscheltiere zu transportieren, wenn man mit Dreirad, Laufrad, Roller, Fahrrad und Co. unterwegs ist. Lore lässt sich dank der Klettlasche schnell und einfach am Lenker befestigen und dannRead More →

Hallo, hier ist mal wieder Sandra. Kennst Du auch das beliebte  „Wir schenken uns nichts“ und das panisch darauf folgende „Ich brauche noch eine Kleinigkeit“? Dann habe ich da heute vielleicht das passende Last Minute DIY für Dich. Und zwar einen Stickrahmen im weihnachtlichen Look. Zum Verschenken, um anderen eine Freude zu machen oder einfach nur zum Selbstbehalten. Die Stickrahmen sind schnell gemacht, machen was her und bieten Platz für eine Kleinigkeit oder einen lieben Brief. Aber Achtung: Sie machen süchtig! Damit Du auch nicht lange nach passenden Motiven suchen musst, hat Rebekah Dir direkt eine kleine Auswahl an Dateien zusammen gestellt. Ist das nichtRead More →

Heute haben wir die liebe Margareta von „Drachenei – Meine Nähseite“ zu Gast. Sie hat Euch ein Tutorial für ein Fledermausshirt mitgebracht. Dieses konntet Ihr schon als Designbeispiel bei unserer Kollektion „Die Maus – Halloween“ sehen. Erinnert Ihr Euch? Hiermit geben wir ab an Margaretha. Viel Spaß! DIY Fledermausshirt Hallo! Hier ist Margareta von Drachenei – Meine Nähseite. Einige von Euch haben bereits mein Fledermausshirt bei Facebook, Instagram oder eben auch hier auf dem Blog von Stoff & Liebe gesehen. Ich möchte Euch nun erklären, wie Ihr aus Eurem Lieblingsschnitt mit wenigen Handgriffen so ein Shirt selbst nähen könnt. Los geht’s! Ich habe mich beiRead More →

Heute begrüßen wir bei uns auf dem Blog Lisa. Lisa hat kürzlich in unserer Mitnäh-Zentrale auf Facebook Ihr tolles Shirt mit einer Rahmen-Applikation gezeigt und wir waren sofort hin und weg von dieser Idee und dachten, das ist bestimmt auch etwas für Euch. Deshalb hat Lisa sich die Mühe gemacht und ein Tutorial für Euch inkl. Vorlage vorbereitet. Wir wünschen schon mal viel Spaß beim Ausprobieren und geben ab an Lisa. Tutorial Applizieren mit Rahmen und Stoffresten Haben sich bei Euch auch so viele Stoffreste und Randstreifen mit wunderschönen kleinen Bildchen angesammelt? Bei mir kommen immer neue hinzu und ich kann mich einfach nicht vonRead More →